zzgl. MwSt. | inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar!
- Bestell-Nr: 4439P7016402
- Einwandige Bio-Becher
- Motiv „Wir mögen Tümpel“
- Mit Spende für das Wassererlebnishaus Fuldatal
- Für kalte und heiße Getränke
- Biologisch abbaubar
Social Art Cup: Pappbecher mit illustriertem Motiv zum Schutz der Umwelt
Unser limitierter Pappbecher, mit einer Auflage von 145.000 Stück, ist unsere dritte Kooperation mit der Hochschule Hannover.
Studenten gestalteten einen 200 ml Einwegbecher zu einem selbst gewählten, ökologischen Thema. Wir unterstützen ein Projekt, welches die Gewinnerin selbst bestimmen kann.
Unsere diesjährige Gewinnerin lautet Gea Pfalzgraf. Ihr Herzensprojekt: Die Unterstützung des Wassererlebnishauses Fuldatal. Mit jedem verkauften Karton spenden wir 10 € an das Wassererlebnishaus.
- PLA-Innenbeschichtung
- Entspricht der DIN 13432
- Temperaturbereich - 25 °C bis 100 °C
- Die passenden Deckel findest Du im Reiter “Zubehör”
Da der Social Art Cup in limitierter Auflage erhältlich ist, sind keine Musterbestellungen möglich.
Wassererlebnishaus Fuldatal: Umweltbildung spielend leicht lernen
Der kleine Tim auf unserem Becher begibt sich, warm eingepackt und mit einem Kescher ausgerüstet, auf eine Entdeckungsreise durch das Wassererlebnishaus Fuldatal.
Das Wassererlebnishaus ist ein Umweltbildungszentrum für Kindergärten, Schulen und Familien. Im Rohrbachtal, nahe der Fulda, werden die Kinder spielerisch an die Themen Wasser, Energie, Natur und Umwelttechnik herangeführt.
Zusammen mit der Natur für die Natur lernen
Lernen durch Entdecken. Im Wassererlebnishaus Fuldatal können Kinder die Natur erleben, spielerisch entdecken und selbst zu kleinen Wasserforschern werden:
In einer Teichexpedition erkunden die Kinder das Leben der Teichbewohner und lernen, wie wichtig der Einfluss der Gewässer auf die Artenvielfalt ist. Im Lernangebot “Wasser hat Kraft” werden kleine Wasserräder gebaut und die Kraft des Wassers in Strömungsexperimenten erkundet. Wasser ist nicht gleich Wasser? Im Wasserlabor können die Kinder in kleinen, naturwissenschaftlichen Experimenten die Eigenschaften unterschiedlicher Wasserquellen erforschen.
Die große Idee hinter dem Wassererlebnishaus: Die Kinder lernen mit eigenen Augen und Händen die Natur kennen. Dabei bauen sie eine emotionale Bindung zu ihren Erlebnissen auf. Spielerisch verstehen sie, wie sensibel Biotope sind und warum es wert ist, sie zu schützen. Und wer weiß, vielleicht wird aus dem kleinen Tim mal ein großer Naturforscher.
- Artikel Höhe (mm): 90
- Artikel Durchmesser oben (mm): 80
- UVE in VE: 20
- Breite Verpackungseinheit (mm): 330
- Länge Verpackungseinheit (mm): 410
- Höhe Verpackungseinheit (mm): 465
- Gewicht pro Verpackungseinheit (kg): 8.9
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Ca. verfügbar ab 16.04.2021
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!
Sofort lieferbar!