
Nachhaltig verpackte Brunchboxen – Zusammen umweltbewusst genießen
Gemeinsam entschleunigen und zusammen genießen, dafür sind Brunchboxen ideal – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Damit das Geschmackserlebnis absolut rund ist, spielt auch die Verpackung eine wichtige Rolle: Nachhaltigkeit ist angesagt.
Die perfekte Brunchbox
Ein verregneter Sonntag zu Hause, ein Picknick im Park oder eine Auszeit vom Büroalltag – mit einer liebevoll zusammengestellten Brunchboxen bringst du Café-Feeling zu deiner Kundschaft und kannst sie mit dem Besten aus deiner Küche verwöhnen. Vom Frühstück to go aus frischen Backwaren, herzhaften und süßen Dips und Aufstrichen über warme Köstlichkeiten wie Rührei mit Speck, Porridge mit Früchten oder saisonalem Obstsalat bis hin zu kleinen Mittagsmahlzeiten wie Quiche, Salaten oder herzhaft gefüllten Pfannkuchen ist in der Brunchbox alles erlaubt, was schmeckt.
Besonders gefragt sind kleine Portionen, Food Pairings und Frische, oft mit regionalem und saisonalem Bezug. Ein Bausteinsystem, bei dem aus unterschiedlichen Boxgrößen, Ernährungsformen (vegan, vegetarisch, laktosefrei usw.) und Getränkeoptionen gewählt werden kann, ist optimal, um sowohl den Team-Brunch im Büro, einen Brunch für Zwei oder das große Zusammenkommen mit Freunden und Familie zu ermöglichen.

Stilvolle Brunchbox Verpackungen
Der perfekte Brunch lebt von Vielfalt: süß, herzhaft, warm und kalt. Doch vor dem Geschmack muss die Optik deiner Brunchbox überzeugen. Ein Box-in-Box-Konzept mit mehreren kleineren Schalen und Boxen in einer großen Kartonbox zum Mitnehmen oder Liefern ist nicht nur besonders praktisch, es ist auch hygienisch und kann, richtig gemacht, zu einem wahren Hingucker werden.
- Faltbox aus Karton
Eine große Kartonbox eignet sich ideal als Außenverpackung – sie ist stabil, ästhetisch und bei uns sogar plastikfrei. Boxen mit Sichtfenster aus Zellulosefolie sind besonders praktisch, denn sie lassen einen Blick auf deine Köstlichkeiten zu und machen Lust aufs Auspacken.
- Kleine Becher oder Schälchen für Dips, Desserts oder Salate
Kleine PLA-Becher oder Pappbecher mit Deckel eignen sich für Joghurt, würzige Dips, Marmeladen und Granola. In verschieden großen Portionsbechern sind auch Energy Balls, Oliven oder Beeren sicher verpackt.
Mit individuell bedruckten Etiketten oder Papierbanderolen sind auch die Inhalte der verschlossenen Becher auf den ersten Blick zu erkennen. Auf bedruckbaren Etiketten und Banderolen lassen sich auch Allergenhinweise, dein Logo, ein QR-Code mit Herkunftsinformationen und vieles mehr unterbringen.
- Verschließbare Flaschen und Pappbecher
Erst mit frischgepresstem Saft, aromatischem Kaffee, gesundem Smoothies oder frisch gebrühtem Tee wird der Brunch perfekt. In Flaschen aus rPET können Säfte oder Smoothies frisch abgefüllt und auch unterwegs getrunken werden. In Riffelbechern bleiben Heißgetränke besonders lang warm. Die isolierenden Becher sind jedoch auch für kalte Getränke optimal geeignet.

- Palmblatt-Schalen für Aufschnitt und Backwaren
Palmblattschalen eignen sich hervorragend für Pancakes, Quiches, Brötchen und viele andere süße und herzhafte Backwaren. In den nachhaltigen Schalen lassen sich auch Aufschnitt, Spießchen, Obst und Gemüse oder Falafel stilvoll anrichten.
Sollten die Schalen aus Palmblatt nicht zu deinem Konzept passen, eignen sich auch Snackschalen aus Karton oder faltbare take-away Boxen – diese lassen sich sogar verschließen und können prima mit Rührei oder Salaten befüllt werden.
- Einschlagpapier, Snacktaschen und Wrap Verpackungen
Keine Brunchbox ohne Wraps, Sandwiches oder belegte Bagels. Damit die belegten Leckerbissen bis zum Verzehr nicht auseinanderfallen und ohne Soßenflecken oder klebrige Finger gegessen werden können, sind Einschlagpapier, Snacktaschen und Wrap Verpackungen unumgänglich.
Mit einem Etikett – wahlweise individuell bedruckt – verschlossen oder mit einer Schleife aus einer Juteschnur oder Flachsgarn umwickelt, bekommen auch schlichte Verpackungen ein besonderes Aussehen und zeigen die Leidenschaft hinter deinem Produkt.
Eine praktische und zugleich stilvolle Verpackung sorgt schon beim Erhalt deiner Brunchbox für ein positives Erlebnis. Das sorgt nicht nur für zufriedene Kundschaft, die gern zu dir zurückkommt, sondern animiert viele dazu, ihr Unboxing Erlebnis via Social Media zu teilen – eine kostenlose Werbung für dein Unternehmen.

Brunchboxen nachhaltig verpackt
Ein gemeinsamer Brunch ist für viele eine Zeit zum bewussten Genießen – das sollte sich auch in der Verpackung widerspiegeln. Statt großer Müllberge, viel Plastik und Unmengen von nicht recycelbaren Verpackungen, wünscht sich eine Vielzahl der Konsumentinnen und Konsumenten umweltbewusste Verpackungen. Achte bei der Auswahl deiner to go Verpackung daher auf umweltfreundliche Materialien und Entsorgungsmöglichkeiten. Davon profitiert nicht nur die Umwelt.
Vorteile nachhaltiger Verpackungen
- Weniger Müll: kompostierbare oder recycelbare Materialien schonen Ressourcen
- Natürliches Design: Papier, Karton oder Palmblatt spiegeln ein umweltbewusstes Mindset
- Storytelling: deine Verpackung ist Teil deiner Marke – mit Logo, QR-Code oder Herkunftsgeschichten versehen, transportiert sie deine Geschichte
- Praktisch & hygienisch: moderne Bio-Materialien sind stabil, fettresistent und lebensmittelecht

Unser Tipp zum Schluss
Frage bei der Bestellung deiner Brunchboxen, ob Einweggeschirr, Einwegbesteck oder Servietten benötigt werden. In vielen Büros und zu Hause sind Teller, Messer, Gabel und Co vorhanden. Soll deine Box allerdings unterwegs verzehrt werden, freut sich deine Kundschaft über Servietten aus recyceltem Papier, Pappteller, Schalen aus Palmblatt oder Zuckerrohr und Holzbesteck mit einer biobasierten Beschichtung aus Wachs für ein angenehmes Mundgefühl.
