Holz – Der Alleskönner unter den Materialien
Holz (Lignum) ist das harte Gewebe der Sprossachsen von Bäumen und Sträuchern. Es ist ein biologisch abbaubares Produkt, welches auf jedem Kontinent der Welt wächst. Bei der Gewinnung enstehen Nebenprodukte, wie Sägespäne, Sägemehl und sogenannte Hackschnitzel, welche vielseitig für die Herstellung von Papier, Span- und Faserplatten verwendet werden können.
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hat generell eine positive Ökobilanz, da bei der Zersetzung kein zusätzlicher Anstieg von Kohlendioxid in der Atmosphäre verursacht wird. Der Baum gibt nur die Menge frei, die er im Laufe seines Lebens gespeichert hat. Bei einer stetigen Aufforstung, nehmen junge Bäume das Kohlendioxid wieder auf und schließen somit den Kreislauf.