
aveato – Business Catering, das überzeugt
Seit 1999 ist aveato einer der führenden Business-Caterer in Deutschland. Bundesweit vertreten hat das Unternehmen ein klares Ziel: Unternehmen frisch und unkompliziert mit Lunch, Frühstück, Meeting-Snacks oder Eventcatering zu beliefern – und das gesund, schmackhaft und nachhaltig.
Von der Sandwichbar zum Vorreiter im B2B-Catering
Der Ursprung von aveato ist eine kleine Sandwichbar in Berlin-Mitte. Schon bei der Eröffnung im Jahr 1999 war für die Gründer Alexander Schad und Kaspar Althaus die Zufriedenheit ihrer Gäste entscheidend. Und dieses Ziel verfolgen sie noch heute.
Inzwischen ist aveato von der Sandwichbar zu einem der führenden Anbieter für Business Catering in Deutschland herangewachsen und bundesweit an sechs Standorten vertreten – darunter Metropolen wie Berlin, Frankfurt, Köln und München. Im gesamten Bundesgebiet werden nun Unternehmen mit frischem Essen beliefert: vom ausgewogenen Frühstück bis hin zu Snacks für Meetings, Menüs für Firmenfeste oder hochwertigem Eventcatering ist für jeden Bedarf das Richtige dabei.

Schnell, einfach, lecker
Neben dem Vorhaben, seine Kundinnen und Kunden satt und zufrieden zu sehen, hat sich aveato auf Business-Catering spezialisiert und sein Konzept auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet. Das bedeutet: kurze Vorlaufzeiten, ein digitaler Bestellprozess samt Online-Shop mit Filterfunktionen für alle Ernährungsformen und eine verlässliche Lieferung.
Besonders ist bei aveato auch das Produktionskonzept:
„Statt zentral zu kochen und lange Wege in Kauf zu nehmen, arbeiten wir mit eigenen Küchen an sechs Standorten in Deutschland. Das ermöglicht frische Speisen, kurze Lieferwege und regionale Anpassung.“
Wichtig ist dem Caterer zudem die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kundschaft. „Wir entwickeln unser Sortiment und unsere Services gemeinsam weiter, denken langfristig und setzen konsequent auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.“

Nachhaltig von Kopf bis Fuß
Bei aveato steht Nachhaltigkeit zu jeder Zeit weit oben auf der Agenda, denn für das Team um Alexander Schad und Kaspar Althaus gilt:
„Als Business-Caterer tragen wir Verantwortung für Ressourcen, Lebensmittel und Menschen. Das beginnt bei der Auswahl unserer Lieferanten, die wir nicht nur nach Preis, sondern auch nach ökologischen und sozialen Kriterien auswählen.“
Das Unternehmen setzt daher auf langfristige regionale und nachhaltige Partnerschaften, auf zertifizierte Zutaten und klimaneutrales Catering ohne Aufpreis.
Damit die Umweltbelastung ihrer Angebote so gering wie möglich ausfallen, werden Speisen bei aveato darüber hinaus regional produziert, wodurch Lieferwege verkürzt werden können. Elektrofahrzeuge sorgen zusätzlich für eine emissionsarme Zustellung. Und um sich in Sachen Nachhaltigkeit stets weiterentwickeln und verbessern zu können, setzt aveato auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten. Denn "Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Perfektion, sondern Fortschritt", erklärt das Unternehmen.

Green Box als verlässlicher Verpackungspartner
Wer so konsequent nachhaltig denkt wie aveato, stellt auch an Verpackungen hohe Ansprüche: „Für uns als Caterer steht nicht nur der Inhalt im Mittelpunkt – auch die Verpackung muss stimmen.“ Für den Caterer war daher klar, dass sein Angebot nicht nur funktionale Verpackungen braucht, sie sollen vor allem umweltfreundlich sein. Green Box hat sich in dieser Hinsicht als zuverlässiger Partner erwiesen:
„Green Box bietet Verpackungslösungen, die hochwertig sind, sicher schließen und unseren hohen Qualitätsanspruch nach außen transportieren. Denn: Wenn das Catering hochwertig ist, sollte es auch so aussehen – bis zur Verpackung.“
aveato nutzt eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungslösungen von Green Box, darunter Wrap-Verpackungen und Flachbeutel aus Papier, in denen frisch belegte Pausenbrote sicher verpackt und tropfsicher verspeist werden können. In den Palmblattschalen werden nicht nur Obst, Fingerfood oder Gebäck easy angerichtet. Das naturbelassene Palmblatt-Sortiment ist außerdem ein echter Hingucker, der jedes Buffet optisch aufwertet und das nachhaltige Mindset des Business-Caterers unterstreicht.
Was aveato vom Green Box Sortiment überzeugt hat? Green Box bringt Funktionalität, Nachhaltigkeit und Design zusammen und ist dabei besonders praktisch im Handling – „etwa bei Transport, Lagerung und beim Ausliefern im Business-Kontext.“
