Sind Verpackungen aus Biokunststoff recycelbar?
Ja, Biokunststoffe wie PLA sind vollständig recycelbar. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung belegt, dass sie sich im Sortierprozess sortenrein von erdölbasierten Kunststoffen trennen lassen. Aktuell sind die Mengen an entsorgten Biokunststoffen noch zu gering, als dass sich ihre sortenreine Trennung wirtschaftlich lohnen würde. Laut Bundesumweltministerium werden in Deutschland jährlich rund 2,6 Millionen Tonnen konventionelle Kunststoffverpackungen verbraucht. Dagegen werden nur rund 0,3 - 0,5% aller Verpackungen aus oder mit biobasierten Kunststoffen hergestellt. Wenn das Volumen an Biokunststoffen allerdings in der Zukunft zunimmt, ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem die Trennung von konventionellem Kunststoff auch für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie interessanter wird. Bis dahin werden auch Biokunststoffe am sinnvollsten thermisch verwertet.
Ist Biokunststoff tatsächlich biologisch abbaubar?
Ja, in der Natur kompostiert biobasierter Kunststoff wie Polymilchsäure (PLA) im Vergleich zu erdölbasierten Kunststoffen innerhalb sehr kurzer Zeiträume vollständig. Es bleiben bis auf die natürlichen organischen Grundsubstanzen keine toxischen Reststoffe wie anorganische Verbindungen, Chlor- / Kohlenwasserstoffverbindungen zurück. Warum wir dennoch von der Entsorgung über den Biomüll abraten, erklären wir im nächsten Absatz.