Aktuelle Pressemeldungen
07. März 2023 | Bremen
Für einen nachhaltigen Snack zwischen Vorlesung und Unterricht, hält seit jeher die bewährte Brotdose her. An diesem allgegenwärtigen Beispiel orientieren sich bereits viele Schulen und Universitäten, bieten in ihren Mensen und Kantinen umweltfreundliche Mehrweglösungen an und verringern damit langfristig den Verpackungsmüll auf dem Campus oder Schulgelände. Doch hinter diesem Vorteil für die Umwelt, verbirgt sich oftmals ein größerer Arbeitsund Personalaufwand. Um das Mehrwegangebot für Bildungseinrichtungen dennoch zu unterstützen und einfacher zu gestalten, bietet die greenbox GmbH mit ihrem umfassenden Sortiment an wiederverwendbaren Verpackungsartikeln die ideale Lösung für Mensa, Cafeteria, Kantine und Schulkiosk. Die praktischen Mehrwegbehälter der Produktreihe „Happy Family“ bieten zahlreiche Benefits für den betrieblichen Ablauf und bestehen noch dazu aus einem umweltfreundlichen Material – kompromisslos nachhaltig.
Seit Beginn dieses Jahres gilt die gesetzliche Mehrwegpflicht für Gastronomiebetriebe. Auch Mensen und Kantinen sind damit verpflichtet, Schülern und Studierenden eine nachhaltigere Alternative zu Einwegverpackungen zu bieten. Wer jedoch Mehrweg anbieten möchte, ist mit Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehört unter anderem zusätzlicher Personalaufwand durch die Reinigung von Mehrwegbehältern sowie die Bereitstellung von Lagerraum. Mit der Produktreihe „Häppy Family“ bietet greenbox hier die ideale Mehrweglösung für Mensen und Kantinen. Dazu gehören die Mehrweg-Schalen „Häppy Bowl“, die „Häppy Box“ für kompakte Speisen sowie die „Häppy Plate“ für Gerichte mit mehreren Komponenten. Diese unterstützen mit ihren praktischen Funktionen und Ausführungen die besonderen Ansprüche, die mit der geltenden Mehrwegplicht einhergehen: Sie sind spülmaschinentauglich und vielseitig einsetzbar – ob bei Hitze in der Mikrowelle oder bei Minusgraden in der Gefriertruhe. Zudem lassen sich die Mehrwegbehälter von greenbox aufgrund ihrer besonderen Form hervorragend stapeln und mit Deckel sicher verschließen. Auch für die Optik ist gesorgt: Die Geschirrvariationen kommen in den Farben Karamell, Cashew, Spinat oder Pfeffer. Bei größeren Abnahmemengen besteht zudem die Option, Sonderfarben zu bestellen oder individuelle Aufdrucke zu platzieren.

Ebenso praktisch, wie nachhaltig
Die Mehrwegprodukte von greenbox bestehen – mit Ausnahme der Deckel – zu 98 Prozent aus einem nachhaltigen Biokunststoff mit Holzfasern. Diese Mischung macht das Material besonders robust und wirkt zudem antibakteriell. Mit dieser Zusammensetzung stehen die Behälter gemäß des FSC im Zeichen einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft. Zudem werden anfallende CO2-Emissionen durch Rohstoffe, Produktion, Lagerung oder Transport vollständig kompensiert. Um mit der Verpflegung in Bildungseinrichtung mit einem guten Beispiel voranzugehen und einen nachhaltigen Diskurs in Schulen und Universitäten anzuregen, eignen sich die Mehrweglösungen von greenbox somit optimal. Diese fördern damit nicht nur eine ressourcensparende Kreislaufwirtschaft und sorgen für mehr Sauberkeit auf dem Campus oder Schulgelände, sondern unterstützen zudem den betrieblichen Ablauf in der Mensa, Cafeteria oder Kantine.
PDF-Download01. Dezember 2022 | Bremen
2023 tritt die gesetzliche Mehrwegpflicht in Kraft. Durch nachhaltige Mehrwegbehälter soll Verpackungsmüll reduziert werden, der insbesondere im boomenden Take-away Geschäft anfällt. Damit gilt diese Pflicht auch für Fleischereibetriebe, die warme Gerichte und unverarbeitete Lebensmittel gleichermaßen verkaufen. Die ideale Abhilfe für Metzgereien schafft greenbox mit seinen Mehrwegbehältern der Produktreihe „Häppy Family“. Diese garantieren nicht nur eine appetitliche Präsentation, sondern zugleich einen sicheren und umweltfreundlichen Transport der Lebensmittel. Auch die Erfüllung der hohen Hygienestandards, auf denen bei sensiblen Lebensmitteln wie Fleisch ein besonderes Augenmerk liegt, wird durch die spezielle Zusammensetzung des Materials der Mehrweg-Produkte gewährleistet. Zudem ist das Mehrweggeschirr spülmaschinen- und mikrowellenfest und eignet sich gleichzeitig zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Egal ob klassisch Gulaschsuppe, Schnitzel oder Burger direkt vom Metzger aus der heißen Theke – das wiederverwendbare Geschirr der Produktreihe „Häppy Family“ bietet die ideale Mehrweglösung für Fleischereibetriebe. Dazu gehören die Mehrweg-Schalen „Häppy Bowl“, die „Häppy Box“ für kompakte Speisen wie belegte Brötchen, Buletten oder Burger sowie die „Häppy Plate“ für Speisen mit verschiedenen Gerichtskomponenten. Diese ermöglichen nicht nur den Verzehr der Produkte vor Ort am Mittagstisch, sondern unterstützen zugleich einen auslaufsicheren und umweltfreundlichen Transport der Gerichte. Dabei sind die Mehrwegartikel gegen alles gewappnet und vielseitig einsetzbar: ob in der Spülmaschine, bei Hitze in der Mikrowelle oder bei Minusgraden in der Gefriertruhe. Da auch das Auge mitisst, sind die Geschirrvariationen in drei Farben erhältlich: Karamell, Cashew und Spinat. Sonderfarben oder die Möglichkeit zur individuellen Bedruckung der Mehrwegbehälter sind bei größeren Abnahmemengen ebenfalls möglich.

Gleichermaßen nachhaltig und hygienisch
Die greenbox Produkte setzen sich zu 98 Prozent aus einem nachhaltigen Biokunststoff mit Holzfasern zusammen – ein Mix, der besonders antibakteriell wirkt. Für ein sortenreines Recycling nimmt greenbox die Behälter am Ende des Lebenszyklus wieder zurück.
Neben dem Mittagsgeschäft kommt das Mehrweggeschirr von greenbox somit auch für das Kerngeschäft der Metzgereien, dem direkten Verkauf von frischem Fleisch und Wurst, zum Einsatz. Da es sich um unverarbeitete Lebensmittel handelt, steht der Hygieneaspekt der Verpackungsmaterialien hier im besonderen Fokus.
Das Material der Boxen ist im Zeichen einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft FSC-zertifiziert und anfallende CO2-Emissionen durch Rohstoffe, Produktion, Lagerung oder Transport wurden vollumfänglich kompensiert. Die Produktion findet in Deutschland statt, was lange Transportwege und damit auch höhere CO2-Emissionen einspart. Gut fürs Gewissen und die Umwelt: Eine Reduzierung des Verpackungsmülls durch umweltfreundliche Materialien. Aufgrund ihres geringen Gewichts sind die Boxen der perfekte Begleiter für das Außer-Haus-Geschäft. Fair produzierte und nachhaltige Verpackungen, die sich optimal in die Abläufe des Geschäfts von Gastronomiebetrieben wie Fleischereien integrieren lassen. „Viele Fleischereibetriebe bieten einen ausgezeichneten Mittagstisch zum Mitnehmen an, der bei Berufstätigen aber auch Rentnern sehr gut ankommt“, so Olaf Regener, Leiter Business Dev. Mehrweg bei greenbox. „Wir freuen uns dieses Angebot durch unsere nachhaltigen und CO2-kompensierten Mehrwegbehälter umweltfreundlicher gestalten zu können.“
PDF-Download24. November 2022 | Bremen
Viele Gastronomiebetriebe befinden sich derzeit in der Vorbereitung auf die bevorstehende Mehrwegpflicht. Aktuell werden jedoch etwaige Anschaffungskosten für Mehrweglösungen von der Inflation sowie den steigenden Energie-, Lebensmittel- und Personalkosten in den Schatten gestellt. Laut einer Umfrage des Dehoga Bundesverbands fürchten mehr als die Hälfte der Gastronomiebetriebe sogar um ihre Existenz. Damit die Anfangsbeschaffung von Mehrwegbehältern keine zusätzliche finanzielle Belastung mit sich bringt, bietet die greenbox GmbH eine besondere Vorteilskauf-Option. Diese ermöglicht den Kauf von Mehrweg-Produkten auf Ratenzahlung. Gastronomiebetriebe können sich somit rechtskonform auf Mehrweg einstellen, ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen. Der exklusive greenbox Mehrweg-Ratenkauf gilt auf das umfassende Angebot der Häppy Family Produktreihe des Unternehmens.
Der Vorteilskauf von greenbox umfasst einen Ratenkauf, der sich über einen Zeitraum von 12 Monaten erstreckt. Die Anfangsinvestitionen, die bei der Beschaffung von Mehrwegbehältern anfallen, können somit über ein Jahr verteilt und damit vergünstigt werden. Angesichts der kommenden Mehrwegplicht und anhaltender Mehrkosten, bleiben Gastronomiebetriebe damit finanziell flexibel und können trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ab dem 1. Januar 2023 Mehrweg als Alternative zu Einwegverpackungen anbieten. Für die Dauer des Ratenkaufs wird ein monatlicher Festpreis festgelegt, der aus drei einfachen Preiskategorien gewählt werden kann – ohne versteckte Kosten. Daraus ergibt sich ein entscheidender Vorteil: Im Vergleich zu Mehrwegsystemen, die je nach Nutzung der Mehrwegbehälter abgerechnet werden, richtet sich die Vorteilskauf Option von greenbox auf einen gleichbleibenden monatlichen Betrag. Mit Ablauf des Bezahl-Zeitraums gehen die Mehrwegprodukte von greenbox dann vollständig in den Besitz der Gastronomiebetriebe über.

„Eine Vorteilskauf-Option mit Festpreis ist uns besonders wichtig“, sagt Olaf Regener, Leiter Business Development Mehrweg bei greenbox. „Bei der Berechnung einer Gebühr pro Nutzung verteuern sich die Kosten für die Mehrwegbehälter bei mehrfacher Verwendung. Nicht so bei uns: Je häufiger Gastronomen unsere Mehrwegbehälter nutzen, desto geringer werden ihre Kosten im Verhältnis zu Einwegverpackungen und Mehrwegbehältern mit Nutzungsgebühr.“
Sparen – und dabei etwas für die Umwelt tun
Mit der Vorteilskauf-Option erhalten Gastronomiebetriebe die verschiedenen Mehrwegbehälter der Häppy Family Produktreihe von greenbox, darunter Mehrweg-Bowls sowie Mehrweg-Burger- und Menüschalen. Die CO2 kompensierten, wiederverwertbaren Artikel von greenbox haben eines gemeinsam: Sie bestehen zu 98 Prozent aus einem nachhaltigen Bio-Kunststoff, eignen sich für die Spülmaschine, sind sowohl hitze- als auch kältebeständig und lassen sich nach Ende ihrer Lebensdauer problemlos recyclen. Auch für einen sicheren Transport ist gesorgt, denn die über Ratenzahlung erworbenen Mehrwegbehälter kommen inklusive Deckel.
PDF-DownloadArchiv
Unsere älteren Meldungen findest du hier:
Deine Ansprechpartner
Für journalistische Anfragen zu greenbox wende dich gerne an:
P.U.N.K.T Gesellschaft für Public Relations mbH
Völckersstraße 44
22765 Hamburg
Greenbox GmbH & Co. KG
Faulenstraße 23-29
28195 Bremen
Bildmaterial und mehr!
Hier gelangst du zu gesammelten Informationen für Pressevertreter:innen oder Interessierte: Logos, Produktfotos, Katalog und mehr!
Downloadbereich